Unternehmensmeldungen Apr 15, 2002 2:00 AM
Hannover Messe 2002: Life - with steel
Vom 15. bis zum 20. April öffnet die weltweit größte Industrieschau ihre Pforten und ThyssenKrupp Steel ist dabei. Unter dem Motto "Life - with steel" präsentiert das Unternehmen in diesem Jahr anwendungsorientierte Neuigkeiten rund um den High-tech Werkstoff Stahl.
Auf dem 1.000 Quadratmeter großen Stand in Halle 4 präsentiert das Unternehmen zahlreiche, innovative Produkte aus den Bereichen Automobilindustrie, Bautechnik, Hausgeräteindustrie und Verpackung. Es gibt Bauteile aus höher- und höchstfesten Stählen für den ultraleichten Automobilbau zu sehen sowie ein Schiffsmodell, dessen Original aus hochfestem Sonderstahl sicher durch die Weltmeere schifft. Auch ein Modell der Magnetschwebebahn Metrorapid, die voraussichtlich ab 2006 die NRW-Metropolen verbinden wird, ist auf dem Stand zu sehen.
Wie in jedem Jahr lädt ThyssenKrupp Steel am Dienstagnachmittag zum traditionellen Stahlkundentag: Neue und alte Kunden können im Rahmen dieser Veranstaltung in geselliger Atmosphäre ihre Unternehmenskontakte vertiefen.
Hoher Besuch hat sich für den Mittwoch angekündigt: Im Rahmen des NRW-Tags auf der Hannover Messe besuchen Ministerpräsident Wolfgang Clement und Wirtschaftsminister Ernst Schwanhold auch den ThyssenKrupp Steel-Stand. Dort wollen sich die Spitzenpolitiker nicht nur über innovative Stahlprodukte, sondern auch über die Magnetschwebebahn informieren.
Am Donnerstag diskutiert eine Expertenrunde im Rahmen einer Kundenveranstaltung der Thyssen Vakuum Isolationstechnik zum Thema: "Stahl und Kälte und der Einsatz besonderer Isolationselemente aus Edelstahl beim Bau von Kühlfahrzeugen und zur Aufrechterhaltung von Lebensmittel-Kühlketten".
Floristikunternehmen aus Hannover präsentieren am Freitag ihr Können auf dem ThyssenKrupp Steel-Stand. Die Gestecke werden anschließend als Preise beim täglichen Besucherquiz "Wheel of Steel" verlost.
Am Samstag sind - wie schon im vergangenen Jahr - Schüler und Studenten eingeladen, sich ausführlich über die Messe, die ausstellenden Unternehmen und natürlich auch über ThyssenKrupp Steel und die beruflichen Perspektiven im Unternehmen zu informieren. Unter dem Motto "go for High Tech" veranstaltet am letzten Messetag die Deutsche Messe AG - unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn - einen Tag der Nachwuchsförderung. Die ThyssenKrupp Stahl AG beteiligt sich an der Aktion und sponsert Busfahrten nach Hannover für Schüler aus Duisburger Schulen sowie für Studenten der Hochschulen Duisburg, Aachen, Clausthal-Zellerfeld, Bochum und Freiberg in Sachsen.
ThyssenKrupp Steel auf der Hannover Messe 2002
Für Rückfragen:
ThyssenKrupp Stahl AG
Dietmar Stamm, Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)203-52-2 62 67
Fax: +49 (0)203-52-2 57 07
E-Mail: stamm@tks.thyssenkrupp.com