Produkte und Lösungen Nov 27, 2002 1:00 AM
Globale Verfügbarkeit - Satellitenkommunikation für das Auswärtige Amt
Die Kommunikation über Satellit überwindet Grenzen. Distanzen spielen keine Rolle mehr - jeder Ort der Erde ist unmittelbar erreichbar. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes wird Triaton, der führende internationale IT-Full-Service-Provider des ThyssenKrupp Konzerns, ein satellitengestütztes VSAT-Netz zwischen der Zentrale in Berlin und diversen Auslandsvertretungen in Ländern mit schlechter Kommunikationsinfrastruktur einrichten. Das auf Frame Relay basierende Sprach- und Datenkommunikationsnetz umfaßt eine Vielzahl von Orten in Europa, Afrika, Asien und Mittelamerika. Projektbeginn war September 2002.
Triaton.Spaceline - Satellite Solutions von der Analyse bis zur Überwachung
Das vom Auswärtigen Amt ausgewählte Dienstleistungsspektrum Triaton.Spaceline beinhaltet das komplette Management des maßgeschneiderten Kommunikationsnetzes nach dem Plan-Build-Run Prinzip. Ein kleines leistungsstarkes Customer Care Team sorgt für die effiziente Umsetzung des Projektes. Regelmäßige Statusbesprechungen werden zusammen mit den entsprechenden Projektverantwortlichen des Auswärtigen Amtes durchgeführt.
Aufbauend auf einer sorgfältigen Netzanalyse unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Anforderungen erfolgte die Planung und das Netzdesign. Wesentliche Voraussetzungen waren u.a. der Einsatz von Frame Relay zur effizienten Nutzung der Satellitenkapazität und die Skalierbarkeit, d.h. automatische Bandbreitenanpassung in Abhängigkeit vom Kommunikationsbedarf bei Anbindung zusätzlicher Lokationen.
Network Control Center (NCC) - Service genau nach Bedarf
"Die Leistungen unseres Network Control Center - von der Online-Beratung, Störungsbehebung bis hin zur kontinuierlichen Überwachung der Kommunikationsinfrastruktur - stehen dem Auswärtigen Amt 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zur Verfügung," erläutert Dan Ellenbogen, Leiter Business Unit SatCom bei Triaton.
Das Problemmanagement beinhaltet aber nicht nur die reine Störungsannahme und -lösung durch Spezialisten, sondern auch die proaktive Identifikation durch zuverlässige Überwachungswerkzeuge, die Dokumentation, die Verfolgung und Überwachung des Bearbeitungszustandes und die Rückmeldung der Problemlösung an das Auswärtige Amt. Das ist aber nicht alles: Die Früherkennung von Fehlern, die noch gar nicht beim Auswärtigen Amt sichtbar geworden sind, und deren Beseitigung ist eine weitere Stärke des NCC. Zusätzlich wird Triaton durch die Vereinbarung der kundenspezifischen Service Level Agreements zu einer Mindestverfügbarkeit der Satellitenverbindungen verpflichtet.
Triaton.Spaceline - beste Verbindungen zwischen Himmel und Erde
Mit ca. 1.800 Installationen in über 50 Ländern weltweit gehört Triaton.Spaceline zu den führenden satellitenunterstützten Kommunikationsdiensten in Europa. Namhafte Unternehmen wie Bosch Siemens, Dräxlmaier, TotalfinaElf und viele mehr gehören zum Kundenkreis.
Die maßgeschneiderte und kosteneffektive Satellitennetzlösung basiert auf der technischen Plattform des SkyWAN-Systems, das Triatons Partner, die ND Satcom Gesellschaft für Satellitenkommunikationssysteme mbH, liefert. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bietet ND Satcom innovative Systemlösungen, Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen und Kunden in den Bereichen Telekommunikation, Internet, Broadcast, Behörden und Streitkräfte weltweit. ND Satcom ist ein 90%iges Tochterunternehmen der AUGUSTA Technologie AG sowie ein 10%iges Tochterunternehmen von SES ASTRA und beschäftigt derzeit über 250 Mitarbeiter weltweit.
Triaton - The BusinessProcessor
Die Triaton GmbH mit Sitz in Krefeld ist ein Unternehmen der ThyssenKrupp Serv Gruppe. Das Unternehmen gehört zu den führenden internationalen IT-Service-Providern. Das Unternehmen ist weltweit tätig und beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter im In- und Ausland. Im Geschäftsjahr 2000/01 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 360 Mio Euro.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden Lösungen im Sinne des One-Stop-Shopping: Lösungen zur Globalisierung ihrer Prozesse, eBusiness-Lösungen für ihre Kerngeschäftsprozesse und Outsourcing-Dienstleistungen für ihre sekundären Geschäftsprozesse. Zum Leistungsportfolio gehören Lösungen wie Business Intelligence, Customer Relationship Management (CRM), Document Management, Enterprise Application Integration (EAI), EDI/Web-EDI, eSales, eProcurement, Portale, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Supply Chain Management (SCM). Mit etwa 500 betriebenen Systemen ist das Unternehmen einer der größten SAP R/3-Dienstleister in Europa. Als erfahrener Spezialist in Plan-Build-Run-Improve Lösungen von kompletten Managed Corporate Networks für Unternehmen aller Branchen - vom mittelständischen Betrieb bis zum multinationalen Konzern - betreibt Triaton bereits 2.500 Installationen in über 50 Ländern weltweit erfolgreich.
Ansprechpartner:
Dieter Remy
Triaton GmbH
Remy@tkserv.thyssenkrupp.com
Telefon +49-211-967 5374
Fax: +49-211-967 5345
http://www.triaton.com