Unternehmensmeldungen Feb 11, 2016 10:02 AM
Freie Fahrt in Barcelona: thyssenkrupp verbessert Zugang zu einer der längsten U-Bahn-Strecken Europas
・ Innovative Technik für die neuen Metrostationen der Linie 9 in Barcelona, intelligente Aufzüge und Fahrtreppen sind mit der Ankunft der Züge synchronisiert.
・ Über 30 Millionen Passagiere werden jedes Jahr von den 180 neuen Transportanlagen in den U-Bahn-Stationen profitieren.
Am 12. Februar, am Vorabend des Mobile World Congress, eröffnet die Metro Barcelona insgesamt 15 Stationen der erweiterten U-Bahn-Linie 9, welche die Universität mit dem Terminal 1 am Flughafen El Prat verbindet.
thyssenkrupp erhielt vom Betreiber Infraestructures de la Generalitat de Catalunya den Auftrag zur Lieferung und Montage von intelligenten vertikalen und horizontalen Transportsystemen für die neuen Stationen. So wird die Linie 9 der Metro Barcelona zu einer der effizientesten der Welt. Die Mobilität der Fahrgäste innerhalb wird damit genauso wichtig wie zwischen den Stationen.
Die erweiterte Linie der Metro Barcelona wird eine der längsten unterirdischen U-Bahn-Strecken Europas sein. Mit einer Länge von 47,8 km und 52 Stationen steht die Linie 9 in einer Reihe mit der Linie 3 der Metro Moskau zwischen Arbatsko und Pokrovskaya (44,3 km), mit der Linie 12 der Metro Madrid (41 km) und der Northern Line der U-Bahn in London (57,6 km).
Die neu installierten 128 Fahrtreppen und 52 Aufzüge ergänzen die mehr als 600 Fahrtreppen und Aufzüge, die thyssenkrupp bereits auf der Linie 9 installiert hat. Neben der Lieferung und Installation ist thyssenkrupp auch für den Service der Anlagen verantwortlich. Alle Aufzüge und Fahrtreppen sind an ein intelligentes Steuerungssystem gekoppelt, das die Daten des Zugbetriebs in Echtzeit abruft. Das System wertet beispielsweise die Hauptverkehrszeiten, die Anzahl der Fahrgäste und Ankunftszeiten der Züge so aus, dass die Aufzüge stets optimal positioniert sind, um den Verkehrsfluss innerhalb der Station besonders energieeffizient zu steuern.
thyssenkrupp unterstützt Städte auf der ganzen Welt mit innovativen Lösungen für die Anforderungen der Urbanisierung, um sie zu den lebenswertesten Orten der Welt zu machen. „Wir wollen uns gemeinsam mit unseren Kunden den Herausforderungen der Urbanisierung stellen“, so Dr. Oliver Tietze, Geschäftsführer des Aufzugsgeschäfts in Europa und Afrika. „Es ist wichtig, neue Lösungen für den innerstädtischen Verkehr zu finden, die Zeit sparen und den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen senken.“
„Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesem wichtigen Projekt geleistet zu haben“, sagt Jorge Estévez, CEO von thyssenkrupp Elevator in Spanien, „indem wir modernste Technologie für den Zugang zu dieser Linie bereitgestellt haben, die an manchen Stellen eine Tiefe von 90 Metern erreicht.“
Die Linie 9 verbindet den Flughafen mit den östlichen Vierteln der Stadt. Das Streckennetz verknüpft verschiedene öffentliche Einrichtungen, wie zum Beispiel Universität, Krankenhäuser, Sehenswürdigkeiten, das Camp-Nou-Stadion und das Messegelände der Fira de Barcelona in L'Hospitalet. Bis zu 30 Millionen Passagiere sollen die neuen Stationen jährlich nutzen. Die modernen Fahrtreppen und Aufzüge von thyssenkrupp ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen einfachen und bequemen Zugang zum Metronetz von Barcelona.