Produkte und Lösungen Nov 19, 2002 1:00 AM
Fernsehturm Moskau mit Aufzugs-Hightech
Neuhausen a.d.F. Die Reparaturarbeiten am Fernsehturm in Moskau laufen auf Hochtouren: Besucher sollen Ende nächsten Jahres die Skyline von Moskau wieder aus 337 Metern Höhe geniessen können. Dann ist der Fernsehturm, das Wahrzeichen Moskaus, nach dem verheerenden Brand im August 2000 wieder für den Publikumsverkehr zugänglich. ThyssenKrupp Aufzugswerke GmbH erhielt vor kurzem von der russischen Turmgesellschaft RTRS den Auftrag zur Lieferung von zunächst zwei Aufzügen. Die Aufzüge im zweithöchsten Fernsehturm der Welt überwinden eine Förderhöhe von 348 Meter mit einer Geschwindigkeit von sieben Metern pro Sekunde.
"Wenige Tage nach dem folgenschweren Feuer waren unsere Experten auf Einladung der staatlichen Einkaufsgesellschaft Maschinoimport vor Ort, um sich ein Bild über das Ausmaß der Zerstörungen an den Aufzügen und im Schacht zu machen", so Dr. Clemens Kolbe, Sprecher der Geschäftsführung der ThyssenKrupp Aufzüge GmbH. "Lange Zeit war ungewiss, welchen Umfang die Reparaturarbeiten annehmen würden. Bereits 1967, als der Turm gebaut wurde, haben wir drei schnell laufende Aufzugsanlagen (Geschwindigkeit sieben Meter pro Sekunde) und einen Küchenaufzug geliefert und 1987 einen dieser Aufzüge komplett modernisiert. Mit ausschlaggebend, unserer Firma wieder den Zuschlag zu erteilen, war die neue zukunftsweisende Technologie, die wir im Hermes-Turm auf der Messe in Hannover eingesetzt haben: Dort fährt der erste Aufzug in Europa, bei dem eine berührungslose Energieübertragung (induktive Kopplung) installiert ist. Genau diese Technik wird auch in Moskau eingesetzt werden", so Kolbe weiter.
Die erste Lieferung erfolgt bereits im März nächsten Jahres. Mit der Vergabe des Auftrags über zwei weitere Aufzüge wird noch in diesem Jahr gerechnet.
ThyssenKrupp Aufzüge GmbH ist ein Tochterunternehmen von ThyssenKrupp Elevator AG. Weltweit nimmt die ThyssenKrupp Elevator AG Platz drei unter den Aufzugsherstellern ein. Mit rund 165 in- und ausländischen Gesellschaften an über 750 Standorten ist ThyssenKrupp Elevator AG das internationalste Segment von ThyssenKrupp. ThyssenKrupp Elevator AG erzielte im Geschäftsjahr 2000/2001 (30.9.) mit etwa 28.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro. Das Produktprogramm umfasst Aufzüge für Personen- und Lasten, Aufzugskomponenten, Treppenlifte, Fahrtreppen und Fahrsteige sowie einen qualitativen Service für das gesamte Programm.
Kontakt
Rosi Bauer
ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Telefon +49 (7158) 12 24 90
Telefax +49 (7158) 12 22 07
E-Mail: bauer@aufzuege.thyssen.com