Produkte und Lösungen Nov 17, 2000 1:00 AM
Edelstahlwerk feiert Richtfest in Shanghai
Shanghai Krupp Stainless steuert auf Produktionsstart Anfang 2002 zu
Die Shanghai Krupp Stainless Co., Ltd. wird Anfang 2002 die Produktion aufnehmen. Das Unternehmen ist ein Joint-Venture zwischen der zum ThyssenKrupp Konzern gehörenden Krupp Thyssen Stainless GmbH, Duisburg, (60 %-Anteilseigner) und der zur Baosteel-Gruppe gehörenden Shanghai Pudong Iron & Steel (Group) Co., Ltd., Shang-hai, (40 %-Anteilseigner).
Am 30. November 2000 feiert Shanghai Krupp Stainless Richtfest sowie die Ankunft der Kernaggregate für die Produktion in Shanghai. Mit dem Beginn der Montage der Kernaggregate für die Kaltbandproduktion tritt das Joint-Venture in eine entscheidende Phase.
Diesen Anlass wird die Projektgesellschaft auf der Baustelle in Pudong am 30. November 2000 in Anwesenheit hoher Repräsentanten der Stadt Shanghai, der Baosteel-Gruppe und des ThyssenKrupp Konzerns mit Gästen aus dem Kreis der zukünftigen Kunden, der Banken, der Lieferanten und der auf der Baustelle tätigen Arbeiter feiern.
Das Joint Venture war im Dezember 1997 in einer großen Zeremonie in Peking unterzeichnet und im April 1998 mit der Konstituierung der Gesellschaft gegründet worden.
Das Investitionsvolumen für das Gesamtprojekt, ein integriertes Edelstahlwerk zur Herstellung von rostfreien Bändern und Blechen mit einer Gesamtkapazität von 440.000 t, beläuft sich auf 1,4 Mrd. US$. Die Finanzierung wird von der zur Weltbank-Gruppe gehörenden International Finance Corporation sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau begleitet.
Die Realisierung des Gesamtprojektes ist bis Ende 2006 vorgesehen. Die 1. Baustufe mit einer Produktionskapazität von 72.000 t kaltgewalzter rostfreier Bänder und Bleche soll bis Ende des Jahres 2001 abgeschlossen sein. Die Aufnahme der kommerziellen Produktion ist für Anfang 2002 geplant. Nach heutigem Stand wird dieser Termin eingehalten.
Der chinesische Markt für Rostfrei-Flachprodukte ist äußerst attraktiv. Das Volumen ist auf jährlich etwa 1,5 Mio t bei weiterhin deutlichen Wachstumsraten angestiegen. Trotz ebenfalls ange-wachsener einheimischer Rostfrei Kaltflach-Produktion werden noch immer nahezu 80 % des Bedarfs importiert. Vor diesem Hintergrund hat das geplante Edelstahlwerk beste Zukunftsperspektiven.
Krupp Thyssen Stainless ist die Führungsgesellschaft des Geschäftsbereichs Stainless im ThyssenKrupp Konzern. Sie koordiniert die internationalen Aktivitäten des Rostfrei-Bereichs. Die in Deutschland beheimatete Krupp Thyssen Nirosta GmbH, Krefeld, die italienische Acciai Speciali Terni spa, Terni, die mexikanische Mexinox S.A. de C.V., San Luis Potosi, sowie die Krupp VDM GmbH, Werdohl, Hersteller von Nickelbasiswerkstoffen in Deutschland und den USA, haben mit über 12.000 Mitarbeitern bei Gesamtlieferungen von nahezu 2 Mio t Rostfrei Flachprodukten (davon 1,5 Mio t Kaltband) und 0,5 Mio t sonstiger Spezialstahlprodukte einen Umsatz von rd. 4,3 Mrd. Euro erwirtschaftet. Krupp Thyssen Stainless ist damit der weltweit größte Anbieter von Rostfrei Flachprodukten und blickt als ältester Rostfrei-Produzent der Welt auf eine Erfahrung von nunmehr 88 Jahren zurück. Mit dem Joint Venture Shanghai Krupp Stainless baut der Thyssen-Krupp Konzern seine Stellung als weltweit bedeutendster Edelstahlhersteller weiter aus und treibt die Internationalisierung des Geschäftsbereichs Stainless in die großen Verbraucherregionen der Welt weiter voran.
Die 1913 gegründete Shanghai Pudong Iron & Steel ist mit einer Produktionskapazität von 1,8 Mio t Rohstahl und 2 Mio t Fertigprodukten der größte Hersteller von legierten und nichtrostenden Mittel- und Grobblechen und einer der größten Stahlproduzenten Chinas. An 10 Produktionsstandorten erwirtschaften 12.000 Mitarbeiter einen Umsatz von 5,5 Mrd. RMB, dies entspricht rd. 660 Mio US$. Neben der Belieferung des chinesischen Marktes exportiert das Unternehmen auch in die USA sowie nach Kanada, Japan, Süd-Korea und Südostasien. Shanghai Pudong Iron & Steel ist eine der wesentlichen Beteiligungsgesellschaften der Baosteel-Gruppe in der Stahlproduktion. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung und fährt auf Expansionskurs bei legierten und nichtrostenden Stählen. Sie ist zur Zeit ebenfalls einer der wettbewerbsfähigsten Stahlerzeuger in China.
Der ThyssenKrupp Konzern verfügt seit über 100 Jahren über enge Beziehungen zu China. Bereits 1870 wurde die erste Repräsentanz in Peking eröffnet. Baosteel ist seit vielen Jahren dem ThyssenKrupp Konzern durch technische Beratung eng verbunden.
Rückfragen richten Sie bitte an:
Herrn Kreuser, Krupp Thyssen Stainless GmbH
Tel. 0203 / 52- 45 130, Fax - 45132