Unternehmensmeldungen Oct 7, 2010 12:00 PM
Edelstahl-Produktion bei ThyssenKrupp Stainless USA in Alabama gestartet
Seit 2007 ist in Zusammenarbeit mit ThyssenKrupp Steel USA an der Errichtung des neuen Standorts für die Herstellung von Stahl- und Edelstahl-Flachprodukten gearbeitet worden. Das Investitionsvolumen für das integrierte Rostfrei-Werk in Calvert beträgt rund 1,4 Milliarden US-Dollar. In Vorbereitung auf die Warminbetriebnahme der Stainless-Anlagen wurden im Juni 2010 erste Weißband-Coils von ThyssenKrupp Nirosta in die USA geliefert. Nach dem nun erfolgten Anlauf wird die Produktion im Kaltwalzwerk jetzt schrittweise hochgefahren. Die Versorgung mit Vormaterial erfolgt dabei aus den europäischen Werken der Stainless-Gruppe von ThyssenKrupp.
Der Bau der weiteren Anlagen befindet sich in der Planung oder bereits in der Umsetzung. So ist im Januar 2010 mit den Fundamentarbeiten für die Warmband Glüh- und Beizlinie begonnen worden. Der Start ist für Herbst 2011 vorgesehen. Darüber hinaus wird ThyssenKrupp Stainless USA mit den noch zu errichtenden Aggregaten ein Alleinstellungsmerkmal einnehmen und im US-Markt die breiteste Abmessung im Produktportfolio bieten. Der Aufbau und das Hochfahren der übrigen Aggregate werden weiterhin flexibel gehandhabt. Dies gilt auch für die Inbetriebnahme des Stahlwerks.
Auf dem NAFTA-Markt ist ThyssenKrupp schon jetzt mit nichtrostenden Edelstahl-Flachprodukten ausgezeichnet positioniert. In den USA liegt der Marktanteil bei etwa 12 Prozent, in Kanada bei gut 15 Prozent und in Mexiko ist das Unternehmen mit mehr als 70 Prozent Marktführer. Die Lieferungen sind bislang im Wesentlichen vom Werk der ThyssenKrupp Mexinox in San Luis Potosí sowie von den europäischen Standorten der Stainless-Gruppe übernommen worden. Die Vermarktung erfolgt über eine effiziente Vertriebsgesellschaft in Chicago, die jetzt auch die von der ThyssenKrupp Stainless USA in Calvert hergestellten Produkte den Kunden anbietet.