Unternehmensmeldungen Feb 24, 2011 9:00 AM
Edelstahl aus Deutschland für das “One World Trade Center”: ThyssenKrupp Nirosta und Christian Pohl GmbH liefern Werkstoff für das neue Wahrzeichen von New York
Die Hafenbehörde (Port Authority of New York & New Jersey) ist Eigentümerin des One World Trade Centers, die Bauleitung liegt bei der Tishman Construction Corporation New York. Seit April 2006 wird an dem Projekt gearbeitet. Das Hochhaus verfügt über 250.000 Quadratmetern Bürofläche und eine Gesamtfläche von mehr als 300.000 Quadratmetern. Der Wolkenkratzer misst 417 Meter, hinzu kommt ein 124 Meter hoher Antennenmast. Die Gesamthöhe von 541 Metern entspricht 1776 Fuß und ist ein Verweis auf die amerikanische Unabhängigkeits-Erklärung von 1776. Zu den Füßen des Komplexes entstehen ein Museum sowie ein Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des 11. September 2001.
Der finale Architektur-Entwurf für das im Bau befindliche Vorzeigeobjekt stammt aus dem New Yorker Büro der internationale Architekturfirma Skidmore, Owings & Merill. Die Außenfassade des Wolkenkratzers besteht aus Glas. Oberhalb des 60 Meter hohen Sockels werden die Glaselemente von umlaufenden Metallrahmen aus Edelstahl verkleidet. Die architektonische Finesse des Designs liegt in einer Torsion des Grundflächenquadrates um 45 Grad zur Spitze. Deshalb mussten alle Eckelemente, in einer der axialen Drehung entsprechenden, schräg zulaufenden Form hergestellt werden.
Diese 1 mal 4 Meter großen Fassadenelemente sind aus dem korrosionsbeständigen Chrom-Nickel-Molybdän Werkstoff Nirosta 1.4404 gefertigt und mit einer extra für dieses Objekt entwickelten, sondergeprägten Oberfläche „Laser“ versehen. „Unser Werkstoff erfüllt die extrem hohen Anforderungen nach gleichmäßiger Qualität sowie Streifen- und Schattenfreiheit unter jedem Blickwinkel und bei allen Lichtverhältnissen“, so Gert Weiß, Leiter Technischer Produktservice bei der ThyssenKrupp Nirosta. Und Heinrich Robert Pohl, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Christian Pohl GmbH, ergänzt: „Bei einer solch komplexen Aufgabenstellung sind höchste technische Kompetenz und langjährige Erfahrung mit dem dazugehörigen Fertigungs-Know-how gefragt. Hier konnten wir unsere extrem anspruchsvollen Kunden durch eine technisch hochwertige Lösung für das gemeinsam erarbeitete deutsche Qualitätsprodukt überzeugen.“
Beim One World Trade Center war für die beteiligten US-Firmen nicht unbedeutend, dass Bauträger, Architekten und der Bauherr auf Material „Made in Germany“ gesetzt haben. „Die Qualität unseres Produktes hat uns geholfen, den Auftrag für dieses nicht alltägliche Vorhaben zu erhalten. Am Ende betrachten wir es als Auszeichnung, bei diesem weltweit bekannten und für die US-Amerikaner so bedeutenden Vorzeigeprojekt im Herzen New Yorks dabei zu sein“, betonen ThyssenKrupp Nirosta und die Christian Pohl GmbH, die ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen haben.