Kapitalmarktrelevante Presseinformationen 06.12.2005 07:00
Dofasco und ThyssenKrupp geben Versand der Angebotsunterlagen bekannt
Dofasco und ThyssenKrupp haben heute gemeinsam bekannt gegeben, dass das angekündigte Übernahmeangebot der ThyssenKrupp AG zum Erwerb aller ausstehenden Dofasco Aktien im Wege einer freundlichen Bartransaktion mit einem Gesamtwert von rund 4,8 Mrd. C$ (3,5 Mrd. EUR), oder 61,50 C$ je Stammaktie, an die Aktionäre von Dofasco versandt worden ist.
Mit dem Angebot ist auch das vom Dofasco Board of Directors vorbereitete Directors' Circular, in dem den Aktionären die Annahme des ThyssenKrupp-Angebots einstimmig empfohlen wird, verschickt worden.
Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von 40 % gegenüber dem Schlusskurs der Dofasco Aktie am 22. November 2005, dem Tag vor der Ankündigung eines feindlichen Übernahmeangebots durch Arcelor zum Preis von 56,00 C$ je Stammaktie. Außerdem entspricht der von ThyssenKrupp am 28. November angebotene Preis einer Prämie von 9,8 % gegenüber dem Angebotspreis von Arcelor.
"Das Board of Directors von Dofasco empfiehlt seinen Aktionären einstimmig die Annahme des Angebots", sagte Brian MacNeill, Vorsitzender des Dofasco Board of Directors.
"Die Angebotsprämie von ThyssenKrupp zeigt die Bedeutung, die wir Dofasco als idealem strategischen Partner und als Plattform für Wachstum im nordamerikanischen Markt beimessen", sagte Dr. Ekkehard Schulz, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp. "Wir sind seit 1914 in Kanada tätig und beschäftigen dort heute über 4.200 Mitarbeiter. Wir wissen, was notwendig ist, um in Kanada wirtschaftlich erfolgreich sein zu können".
Dofasco und ThyssenKrupp sind beide seit langem als Hersteller von Flachstahlprodukten mit hoher Wertschöpfung erfolgreich tätig und für ihre exzellente Kunden- und Serviceorientierung bekannt.
Das Angebot wird übliche Vollzugsbedingungen enthalten. Dazu gehört, dass mindestens zwei Drittel der ausstehenden Dofasco Aktien auf voll verwässerter Basis angedient werden sowie alle erforderlichen regulatorischen Zustimmungen vorliegen, einschließlich derer in Bezug auf "Investment Canada" und den kanadischen "Competition Act". Das Angebot bleibt bis 0.01 Uhr EST am 10. Januar 2006 bestehen, es sei denn, die Annahmefrist wird verlängert oder das Angebot zurückgezogen.
Exemplare der Angebotsunterlagen und des Directors' Circular, wenn vorhanden, erhalten Aktionäre auf der SEDAR-Website (www.sedar.com), von Georgeson Shareholder Communications Canada Inc. (Telefon: +1-866-439-0616) oder von MacKenzie Partners, Inc. (Telefon +1-800-322-2885).
Informationen zu Dofasco:
Dofasco wurde 1912 gegründet und ist mit rund 11.000 Mitarbeitern der größte Stahlproduzent Kanadas. In 2004 wurde ein Umsatz von 4,2 Mrd C$ erwirtschaftet. Dofasco ist ein führender Steel Solutions Provider in Nordamerika. Zum Lieferprogramm gehören sowohl Warmband, Kaltband, verzinkte Produkte, Extragal(TM), Galvalume(TM) und Weißblech als auch Röhren, Tailored Blanks und Zyplex(TM). Beliefert werden Kunden in der Automobil-, Bau-, Energie-, Fertigungs-, Rohr-, Geräte-, Verpackungs- und Stahlhandelsbranche. Das Unternehmen hat zusätzliche Aktivitäten in Kanada, den USA und Mexiko. Dofasco besitzt 98,7 % der Anteile von Québec Cartier Mining (QCM). QCM besitzt und betreibt den Mont-Wright-Tagebau sowie ein Pellet-Werk in Port-Cartier.
Informationen zu ThyssenKrupp:
Die Schwerpunkte Stahl, Industriegüter und Dienstleistungen mit ihren sechs Segmenten - Steel, Stainless, Automotive, Technologies, Elevator und Services - markieren die Kompetenz-felder von ThyssenKrupp. Mit 42,1 Mrd Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2004/2005 und rund 184.000 Mitarbeitern besetzt der Konzern mit seinen Aktivitäten weltweit überwiegend TOP-3 Positionen.
ThyssenKrupp Steel konzentriert sich auf Flachstahl mit hoher Wertschöpfung - auf Kundenwunsch maßgeschneidert. Das Segment gehört mit einem Umsatz von rund 9,7 Mrd Euro im Geschäftsjahr 2004/2005, rund 31.500 Mitarbeitern und Kunden in mehr als 80 Ländern zu den weltweit führenden Stahlproduzenten. Bei Qualitätsflachstahl wird in Europa Platz 2 eingenommen. Produkte von ThyssenKrupp Steel sind im Alltag allgegenwärtig, etwa in Autokarosserien, bei Fassaden oder im Haushalt.
ThyssenKrupp in Kanada:
ThyssenKrupp ist seit 1914 in Kanada erfolgreich tätig. Heute ist ThyssenKrupp mit insgesamt 16 Konzerngesellschaften und zwei Minderheitsbeteiligungen mit mehr als 4.200 Mitarbeitern in den Provinzen Alberta, British-Columbia, New Brunswick, Newfoundland, Ontario und Québec vertreten und erwirtschaftet einen Umsatz in Höhe von 1 Mrd Euro. Die Aktivitäten in Kanada konzentrieren sich auf die Lieferung von Karosserie- und Chassisteile für die nordamerikanische Autoindustrie, die Herstellung und Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen sowie den Vertrieb von Walzstahl und Edelstahl.
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die mehreren Risiken und Unsicherheiten unterliegen, die in vielen Fällen außerhalb der Kontrolle von ThyssenKrupp und Dofasco liegen und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den Aussagen explizit genannten oder implizit enthaltenen Ergebnissen abweichen. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, mit Ausnahme von Aussagen zu historischen Tatsachen, sind zukunftsbezogene Aussagen. Alle zukunftsbezogenen Aussagen gelten ausschließlich zum Datum dieser Pressemitteilung. ThyssenKrupp und Dofasco übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es auf der Basis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen. Es kann nicht zugesichert werden, dass eine Transaktion zwischen ThyssenKrupp and Dofasco zustande kommt oder zum hierin vorgesehenen Zeitplan zustande kommen wird.
Weitere Informationen sind auch auf www.thyssenkrupp.com und www.dofasco.ca zu finden.