Unternehmensmeldungen May 10, 2007 2:02 PM
200 Perspektiven bei ThyssenKrupp Steel
Die ThyssenKrupp Steel AG stellt 200 zusätzliche Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler sowie Trainees ein. In einer breit angelegten Personalkampagne mit dem Titel „200 Perspektiven“ sucht Deutschlands größter Stahlhersteller berufserfahrene Fachkräfte und Hochschulabsolventen. Im Internet sind die freien Stellen unter "www.thyssenkrupp-steel.com/perspektiven" ausgeschrieben.
Grund für den gestiegenen Personalbedarf ist die aktuelle Vorwärtsstrategie des Unternehmens: ThyssenKrupp Steel ist auf Expansionskurs, errichtet derzeit ein neues Stahlwerk in Brasilien und plant den Bau eines Weiterverarbeitungswerks in den USA. Gleichzeitig werden die bestehenden Verarbeitungskapazitäten in Deutschland erweitert. Außerdem ist ein neuer Hochofen am Standort Duisburg im Bau, der zum Jahresende in Betrieb gehen soll.
Den wachsenden Herausforderungen im In- und Ausland sollen sich neben Ingenieuren unterschiedlicher Fachrichtungen und Wirtschaftswissenschaftlern auch Informatiker und Naturwissenschaftler stellen. Wenn das laufende Geschäftsjahr im September 2007 endet, sollen die Positionen besetzt sein.
In der Ausbildung des technischen und kaufmännischen Nachwuchses stehen die Zeichen bei ThyssenKrupp Steel ebenfalls auf Wachstum: Mehr als 1.500 junge Menschen waren im vergangenen Geschäftsjahr bei dem in Duisburg ansässigen Unternehmen als Auszubildende beschäftigt. Die Ausbildungsquote, das heißt der Anteil der Auszubildenden an der gesamten Stammbelegschaft, betrug 5,6 Prozent und war damit so hoch wie nie zuvor. Von den 132 Auszubildenden, die im vergangenen Februar ihre Prüfung abgelegt haben, hat ThyssenKrupp Steel 122 übernommen.
Eine nachhaltige Chance auf Beschäftigung bietet das Unternehmen dem Nachwuchs mit seinem „Programm Zukunft“: Im Rahmen der bis September 2013 gültigen Vereinbarung wurde die wöchentliche Arbeitszeit der Tarifangestellten bei entsprechend verringertem Gehalt um eine Stunde verkürzt, so dass neue Stellen für die Übernahme von insgesamt 1.000 Auszubildenden in den nächsten sechs Jahren frei werden.
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet unter: www.thyssenkrupp-steel.de