Produkte und Lösungen Feb 15, 2008 1:00 PM
2.700-TEU-Containerschiff bei der HDW-Gaarden getauft
Die Taufe für das zweite Containerschiff aus einer Serie von fünf 2.700-TEU-Schiffen fand am 15. Februar in Kiel bei der HDW-Gaarden statt, einem Unternehmen von ThyssenKrupp Marine Systems. Seinen Namen MARUBA MAXIMA gab dem Schiff die Taufpatin Dominique Virdis Yerly, Ehefrau von Michael Yerly, Präsident von AMS Alpine Maritime Services aus Fribourg in der Schweiz.
Wie für das im September 2007 abgelieferte Schwesterschiff MARUBA EUROPA ist der Auftraggeber der MARUBA MAXIMA die GEBAB in Meerbusch, bereedert wird es von der NSB Niederelbe Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG, Buxtehude. Die drei weiteren Schiffe der Serie werden bis Ende 2008 abgeliefert.
Im Rahmen des Werftenverbundes von ThyssenKrupp Marine Systems bilden die 2.700-TEU-Schiffe eine Erfolgsgeschichte, zu der neben der HDW-Gaarden auch Blohm + Voss mit zwei und die Emder Nordseewerke mit acht Schiffen beigetragen haben.
Das Containerschiff wurde nach den Vorschriften des Germanischen Lloyd gebaut und hat folgende Hauptdaten:
Länge über alles 215,47 m
Länge zwischen den Loten 205,28 m
Breite auf Spanten 29,80 m
Seitenhöhe 16,50 m
Festigkeitstiefgang 11,55 m
Konstruktionstiefgang 10,10 m
Deadweight (T = 11,55 m) 37.950 t
Containerkapazität 2.702 TEU
Antrieb 21.770 kW bei 108 Upm