Produkte und Lösungen Dec 19, 2011 1:02 PM
„Krawattenmann 2011“ erhält Edelstahlkrawatte aus Material der ThyssenKrupp Nirosta
Die Skulptur besteht aus einer auf einem mehrstufigem Glassockel platzierten Krawatte aus kaltgewalztem Edelstahl. Den ca. 32 Zentimeter langen Ausschnitt für die Krawatte fertigte der Metallkünstler in Handarbeit aus einem Rohr. Gleiches gilt auch für den Krawattenknoten, der aus einem Edelstahlrohr geschnitten und dann per WIG-Schweißen befestigt wurde. „Bereits seit sechs Jahren habe ich die Ehre, dieses kleine Kunstwerk für den Preisträger herstellen zu dürfen. Das edle Material ist hierbei auch Sinnbild für die Eleganz und den Stil des Krawattenmannes“, erläutert Kaufner sein Werk.
Der „Krawattenmann“ wird seit 1965 jährlich vom Deutschen Mode-Institut ernannt. „Wir ehren jedes Jahr eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die durch ihr Erscheinungsbild die Krawatte stilvoll in Szene setzt“, erklärt Gerd Müller-Thomkins, Geschäftsführer des Instituts. Erster Preisträger war Schauspieler und Moderator Hans-Joachim Kulenkampff. Ihm folgten bekannte Gesichter aus Politik, Fernsehen und Sport. Im vergangenen Jahr erhielt ZDF-Anchormann Claus Kleber die Auszeichnung. Wer es in diesem Jahr sein wird? Morgen wissen wir mehr!